In der vergangenen Woche fanden an der Sportmittelschule Oberschützen die Projekttage im Rahmen der Wirtschaftspolitierung zum Thema „Let´s talk about money“ statt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen zu gewinnen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Workshop mit FinanzexpertInnen der Österreichischen Nationalbank, bei dem die Jugendlichen praxisnahe Informationen rund um das Thema Geld und Finanzwesen erhielten. Auch der Besuch der Raiffeisenbezirksbank Oberwart bot spannende Einblicke in die Welt des Bankwesens und ermöglichte es den SchülerInnen , den Alltag in einer Bank hautnah zu erleben.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des BerufsInformationsZentrums (BIZ) in Oberwart. Hier konnten sich die Jugendlichen über verschiedene Berufsfelder informieren und wertvolle Tipps für ihre berufliche Zukunft erhalten. Im Rahmen eines Workshops zum Thema Konsumentenschutz wurden die SchülerInnen darüber aufgeklärt, wie sie sich als VerbraucherInnen vor Betrug und unfairen Geschäftspraktiken schützen können.
Neben wirtschaftlichen Themen stand auch der Projektschwerpunkt Kreislaufwirtschaft im Fokus. Abschließend wurde im Rahmen einer Flurreinigung das Thema Abfallwirtschaft aktiv behandelt. Die Jugendlichen sammelten dabei nicht nur Müll, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für den Umweltschutz.
Die Projekttage waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Solche Initiativen sind ein wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags und tragen dazu bei, dass die Jugendlichen ein besseres Verständnis für wirtschaftliche, berufliche und umweltrelevante Themen entwickeln.
Neueste Kommentare